Datenschutz ist die Gewährleistung des Rechts auf “informationelle Selbstbestimmung”
Der einzelne Bürger hat ein Recht darauf, dass seine Daten nicht ohne sein Wissen und Einverständnis verwendet werden.
Es geht um Daten, die sich aus dem persönlichen Lebensbereich einer bestimmten oder bestimmbaren Person zusammentragen lassen und diese als Einzelperson identifizierbar machen.
Sinn des Datenschutzes ist es, den Einzelnen davor zu bewahren, dass er beim Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinen Persönlichkeitsrechten beeinträchtigt wird.

Jeder hat das Recht selbst zu bestimmen…
…wem die eigenen Daten zugänglich sind
…welche Daten Dritten zugänglich gemacht werden
…wann die Daten Dritten zugänglich gemacht werden
Zusammengefasst ergibt dies das Recht auf „informationelle Selbstbestimmung“:
ENDE DEMO INHALT